In einer Welt zunehmender Sicherheitsbedrohungen, sei es durch physische oder digitale Angriffe, ist es fĂĽr Unternehmen unerlässlich, ihre SicherheitsmaĂźnahmen kontinuierlich zu ĂĽberwachen und anzupassen. Die systematische Protokollierung von Sicherheitsereignissen und die detaillierte Erfassung der damit verbundenen Kosten bieten eine solide Grundlage fĂĽr ein effektives Sicherheitsmanagement. Zusätzlich gewinnen Key Performance Indicators (KPIs) immer mehr an Bedeutung, […]

In der modernen Sicherheitsplanung stehen Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen vor der Herausforderung, vielfältige Bedrohungen abzuwehren. Oftmals wird versucht, diese Gefahren durch den Einsatz von EinzelmaĂźnahmen wie VideoĂĽberwachung oder mechanischen Schutzvorrichtungen zu minimieren. Dieser Ansatz birgt jedoch erhebliche Risiken, da isolierte SicherheitsmaĂźnahmen weder die nötige Flexibilität noch die umfassende Deckung bieten, um einem breiten Spektrum von […]

Bisher lag der Schwerpunkt von Kliniken auf der medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden. Sicherheitsaspekte wurden häufig nur punktuell berĂĽcksichtigt, etwa durch den Einsatz von Sicherheitstechnik an sensiblen Stellen wie Medikamentenlagern oder IT-Abteilungen. Mit dem Inkrafttreten des KRITIS-Dachgesetzes im Oktober 2024 werden Kliniken jedoch verpflichtet, umfassende SicherheitsmaĂźnahmen zu implementieren. Dieser Bericht beleuchtet die Herausforderungen […]

Einleitung Die Sicherstellung der Gebäudesicherheit in einem GroĂźklinikum ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Dabei mĂĽssen zahlreiche Bereiche und unterschiedliche Sicherheitsanforderungen berĂĽcksichtigt werden, um sowohl den Schutz der Patienten als auch den reibungslosen Betrieb des Klinikums zu gewährleisten. Die Anforderungen des KRITIS-Dachgesetzes (Kritische Infrastrukturen) bilden hierbei eine zusätzliche Ebene der Sicherheitsanforderungen, die es zu beachten […]

Das Unternehmen Ein fortschrittliches Unternehmen hat vorbildlich in die Sicherheit seines Gebäudes investiert. Die Fassade des Unternehmensgebäudes wird rund um die Uhr von Ăśberwachungskameras beobachtet. Diese Kameras sind strategisch so platziert, dass sie alle Eingänge und die Umgebung des Gebäudes lĂĽckenlos abdecken. Vor dem Gebäude befinden sich einige Bäume, die regelmäßig gepflegt werden, um sicherzustellen, […]

Auf der Sicherheitsmesse „Sicherheitsexpo 2024“ stieĂź ich auf eine interessante und fĂĽr mich neue Einsatzmöglichkeit von SpĂĽrhunden: DatenträgerspĂĽrhunde. Diese wurden vom Unternehmen Schwarzwald Dogs unter der Leitung von Martin Wernet präsentiert. Während mir bisher vor allem SpĂĽrhunde fĂĽr Drogen oder Sprengstoff bekannt waren, entdeckte ich auf der Messe Hunde, die speziell darauf trainiert sind, elektronische […]

In der Region SĂĽd-Baden-WĂĽrttemberg wurden in letzter Zeit vermehrt Automatensprengungen verzeichnet. Diese kriminellen Aktivitäten haben erhebliche finanzielle Schäden verursacht und das SicherheitsgefĂĽhl der Bevölkerung stark beeinträchtigt. Die Täter nutzen meist die frĂĽhen Morgenstunden zwischen 2:00 und 5:00 Uhr, um ungestört zu operieren und einen Geldautomaten innerhalb weniger Minuten zu sprengen und das Geld zu entwenden. […]

Während meines Besuchs auf der Veranstaltung „KRITIS Tage 2024“ am 16. Mai 2024 am Flughafen ZĂĽrich, stand das Thema „Neue Haftungsrisiken fĂĽr die GeschäftsfĂĽhrung“ auf der Agenda. Hier wurde ausfĂĽhrlich diskutiert, welche Auswirkungen die NIS2-Richtlinie mit sich bringt. Diese Einblicke haben mich dazu bewegt, diesen Fachbericht zu schreiben, um die wesentlichen Punkte und deren Bedeutung […]

In vielen Branchen und Berufsfeldern findet sich eine verbreitete, jedoch problematische Denkweise: „Das war schon immer so und es ist nie was passiert.“ Diese Haltung, die oft auf Bequemlichkeit basiert, birgt das Risiko, dass notwendige Innovationen und Verbesserungen vernachlässigt werden. Indem sich Personen auf diese Ăśberzeugung stĂĽtzen, neigen sie dazu, potenzielle Gefahren zu unterschätzen und […]

Dieser Bericht untersucht, wie die frĂĽhzeitige Integration des KRITIS-Dachgesetzes in den Neubau von Kliniken nicht nur gesetzliche Konformität sicherstellt, sondern auch erhebliche Kosten und Sicherheitsrisiken minimiert. Durch die BerĂĽcksichtigung der gesetzlichen Anforderungen im Anfangsstadium des Bauprozesses lassen sich zukĂĽnftige Herausforderungen effektiv steuern. EinfĂĽhrung Mit dem Inkrafttreten des KRITIS-Dachgesetzes im Oktober 2024 werden neue Sicherheitsanforderungen fĂĽr […]