Viele Menschen sind zu faul jedes Mal beim Begehen einer Tür diese zu öffnen und auch schließen zu müssen. Deshalb kommen sie immer wieder auf kuriose Ideen um Türen offenzuhalten. Das kann aber in bestimmten Situationen sehr gefährlich sein…..weiter im Film:

In den kommenden Tagen sind in einigen Teilen Deutschands wieder die Narren los. Ob es die traditionelle süddeutsche Fasent ist oder der Karneval im Rheinland, überall feiern große und kleine Narren zusammen die fünfte Jahreszeit. Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, hat der Deutsche Feuerwehrverband, folgende Sicherheitstipps für die Fastnachtssitzungen […]

Folgende Information habe im ich Netz gefunden: Ganz gleich, was die Hausordnung für die Zeit von 22.00 bis 6.00 Uhr vorsieht: Das LG Frankfurt hat entschieden, dass Hauseingangstüren in Mehrfamilienhäusern nachts nicht abgeschlossen werden dürfen, wenn dadurch im Brandfall oder in einer anderen Notsituation das Verlassen des Gebäudes nur mit Hilfe eines Schlüssels möglich ist. […]

Zu Beginn unserer Serie „Gebäudesicherheit“ widmen wir uns einen Thema, welches gerne bei der Ausstattung eines Gebäudes mit Sicherheitsmaßnahmen außer acht gelassen wird, der „Sicherheitsprüfung eines Gebäudes“. Die Sicherheitsprüfung ist die theoretische Einschätzung sowie Bewertung eines Gebäude in Bezug auf die möglich drohenden Gefahren und Risiken.

Wie bei Wirtschaftsunternehmen findet man auch bei Hotels Kriminalitätsrisiken. Da Hotels gegenüber ihren Gästen eine Fürsorgepflicht haben, ist es erstrebenswert, das Maximum an Sicherheit im Rahmen der Möglichkeiten zu schaffen. Aber auch andere Sicherheitsrisiken, wie z. B. Kunstdiebstahl und Vandalismus, sind Themen, welche betrachtet werden müssen.

Bei meiner Internetrecherche bin ich wieder auf ein Unternehmen gestoßen, welches sich in Form ballistischer Kunstharzpressholzplatten mit dem Thema „Beschuss- und Sprenghemmung beschäftigt“. Es ist das Unternehmen Röchling SE & Co. KG.

Wasserfeinsprüh – Niederdruck – Feuerlöschanlagen (WNF-Verfahren) existieren seit ca. 40 Jahren und finden immer mehr Anwendungsgebiete. Entweder werden sie alternativ zu bisherigen Löschverfahren der in besonderen Einzelfällen als einzig machbare Lösung angewendet.

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind Institutionen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. (Definition: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)). Durch die bestehenden Vernetzungen kritischer Infrastrukturen untereinander steigt natürlich diese Sicherheitsrisiko enorm.

Ich empfehle folgenden Link: (München, 15. Juli 2015) Welchen Stellenwert hat Sicherheit für die Hotelgäste? Die jüngste Forderung des Dehoga-Landesverbandes Bayern, die Auflagen für den Brandschutz im Gastgewerbe zu lockern, sorgt für Kopfschütteln bei Feuerwehren und Sicherheitsexperten. Ulrich Jander, aus dem Fernseher bekanner Hotelsicherheitsberater, warnt vor fatalen Folgen……. Quelle: hottelling.net

Ich empfehle folgenden Link: Kunden müssen das Gerät trotz des offiziellen Rückrufs nicht unbedingt zurückschicken, sondern lediglich ein Software-Update durchführen. Nest Labs ruft laut eigenen Angaben rund 440.000 seiner verkauften Rauchmelder zurück, wie unter anderem Gigaom berichtet. Bereits vor einem Monat wurden die Nutzer aufgefordert, ihre Geräte zu aktualisieren, bevor nun der Rückruf offiziell bei […]