Folgende Information habe im ich Netz gefunden: Ganz gleich, was die Hausordnung für die Zeit von 22.00 bis 6.00 Uhr vorsieht: Das LG Frankfurt hat entschieden, dass Hauseingangstüren in Mehrfamilienhäusern nachts nicht abgeschlossen werden dürfen, wenn dadurch im Brandfall oder in einer anderen Notsituation das Verlassen des Gebäudes nur mit Hilfe eines Schlüssels möglich ist. […]

Folgenden interessanten Artikel habe ich in Netz gefunden: Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 400 Menschen bei Wohnungs­bränden. Die Zahl könnte sich reduzieren, wenn in immer mehr Bundesländern Rauch­warnmelder rechtzeitig vor giftigen Rauchgasen alarmieren – und dann noch das in­stallierte Smart Home-System automatisch die Flucht erleichtert…….. Quelle: baulinks.de

Ich empfehle folgenden Link: Brühl – Erst am Ostersonntag legte ein Stromausfall den beliebten Freizeitpark Phantasialand lahm, knapp eine Stunde lang fuhren keine Achterbahnen. Auch Essen oder Getränke konnten nicht ausgegeben werden. Einen Tag später, am Ostermontag, dann schon wieder ein Zwischenfall: Von kurz nach 12 bis 13 Uhr fiel erneut der Strom aus. Dann […]

Ich empfehle folgenden Link: Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr 2.620 Fälle von falsch deklariertem Gefahrgut entdeckt, in denen die Verschiffung verhindert werden konnte. Insgesamt untersuchten die Gefahrgut-Experten von Hapag-Lloyd dafür mehr als 162.000 Verdachtsfälle, die dank einer neu entwickelten Watchdog-Software erfasst wurden. Das Watchdog-Programm, das kontinuierlich die Ladungsdaten von Hapag-Lloyd nach Auffälligkeiten durchsucht, ist mit […]

Gute Flucht- und Rettungspläne können alle Menschen in allen Situationen lesen und verstehen. Und sie führen zuverlässig und schnellstmöglich in Sicherheit. Doch das ist gar nicht so einfach. Treffen Reisende in einem Hotel ein, schauen sie sich erst einmal um. Sie gehen durch die einladende Lobby zur Rezeption, werden dort herzlich empfangen, auf die Vorzüge […]

In Ergänzung meines im September veröffentlichten Artikel „Ganzheitliche Sicherheitsbetrachtung von kritischen Infrastrukturen“ möchte ich auf eine Empfehlung des Bundesministerium des Innern hinweisen, dem „Schutz kritischer Infrastrukturen“. Dieser Artikel des BMI’s enthält unter anderem eine Frageliste sowie eine Checkliste für den Basisschutzes von Infrastrukturen. Generell handelt es sich hierbei um eine interessante Informationslektüre für Privatunternehmen, Institutionen und Staatsbetriebe.

Ich empfehle folgenden Link: Der Ausbruch der Ebola-Epidemie in Westafrika beschäftigt gerade die ganze Welt. Flüge werden gestrichen, Grenzen geschlossen, Militärs errichten Barrikaden, Ebola-Zentren werden eingerichtet und noch in der Erprobung befindlichen Medikamente verabreicht. Bei der Vorstellung von Gegenmaßen sprach der Repräsentant der WHO von bis zu 20.000 möglichen Fällen. Dennoch, laut WHO ist das […]

Auf dem Messestand der Fa. ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH wurde mir eine neue Technologie im Bereich der Rettungswegtechnik gezeigt. Eine Technologie, die es ermöglicht elektrisch gesteuerte Notausgangtechnik künftig über Bustechnologie in das System Tür zu integrieren. Hierbei lassen sich Safety- sowie Securityfunktionen, wie die einer elektrischen Verriegelung, problemlos einbinden.