Die Content Marketing Managerin von SECmarket Frau Bettina Kretzschmar hat mein Youtube – Video „Rust – Wenn eine kleine Gemeinde groß wird (Notfall- und Krisenmanagement)“ zum Anlass genommen, einen Artikel über das Notfall- und Krisenmanagement meines Heimatdorfes Rust zu schreiben.

Mein Heimatdorf Rust, eine 4500-Einwohner-Gemeinde in Süddeutschland, ist aufgrund eines bekannten Freizeitparks zu einem Tourismusmagneten geworden. Dies stellt Rust vor eine große Herausforderung, was das Thema Notfallmanagement angeht. In Form eines Interviews habe ich dieses Problem gemeinsam mit Herr Schindler, Brandmeister und Verantwortlicher für den Bevölkerungsschutz von Rust, erörtert….weiter im Film:

Ich empfehle folgenden Link: Die App namens Smarter kann sich per WLAN-Modem mit anderen Smartphones in der Umgebung verbinden. So erreichte Telefone senden die Nachricht wiederum an Geräte in ihrer Nähe weiter. Im Katastrophenfall funktioniert das ohne Mobilfunkempfang – momentan aber noch mit ein paar Problemen.  Quelle: golem.de

Wie aus einem Smartphone ein Alarm- und Ortungsgerät wird: Mittels einer Sicherheitssoftware (SDOS-Phone) für alle Smartphones der gängigen Markenhersteller ist es mittelerweile in Notsituationen möglich, Rettungskräfte zu alarmieren und diese zielgenau zum Standort zu führen. Ob Waldstücke, große Parks oder bergiges Gelände, mit Hilfe der gesendeten GPS-Daten können Hilfskräfte sehr schnell zum Einsatzort gelangen und […]