Krankenhäuser sind entscheidende Einrichtungen für die Gesundheitsversorgung, aber sie stehen auch vor vielen Sicherheitsrisiken, die sich auf den Betrieb und die Patienten auswirken können. Einbruch, Diebstahl von medizinischen Geräten, Sabotage von technischen Anlagen und IT-Sicherheit sind einige der kriminellen Aktivitäten, die Krankenhäuser beeinträchtigen können. Einbrüche in Krankenhäuser können dazu führen, dass wertvolle medizinische Geräte gestohlen […]

Aufgrund meines erstellten Youtube – Videos („Wieso sind Krankenhäuser für Kriminelle interessant?“) zum Thema Krankenhausssicherheit wurde ich von Herrn Zimmermann, Chefredakteur der Fachzeitschrift „Sicherheits_berater“ angesprochen. Herr Zimmermann fand meinen Videobeitrag sehr interessant, so dass er ihn in Form eines Gastbeitrages in der Fachzeitschrift veröffentlichen wollte. Dem habe ich gerne zugestimmt. Somit erschien dieser Gastbeitrag unter […]

Es vergeht fast kein Tag an dem nichts in der Presse über das Thema Sicherheit in Krankenhäusern geschrieben steht. Angefangen vom aktuellen Topthema „Cyberangriffe auf IT-Infrastrukturen“ bis hin zur einfachen Kriminalität, wie Einbruch, Diebstahl und Vandalismus, man findet eine ganze Palette von Angriffsmöglichkeiten. Aber was macht es für einen Kriminellen so interessant sich ein Krankenhaus […]

In der Frankfurter Allgemeinen fand ich am 08.09.2018 den Artikel „Altmaier will die Telekom behalten„, in dem beschrieben wird, dass der Bund seine Anteile an der Deutschen Telekom behalten möchte. Der Grund hierfür sei, dass die Telekom zu Bertreibern kritischer Infarstrukturen zähle. In diesem Zusammenhang wäre der Themenkreis „Sicherheit der Netze“ von besonderer Bedeutung. Mir […]

„Unsere Gebäude auf dem Klinikcampus sind ein reiner Sicherheitswildwuchs. Bei jeden neuerstellten Gebäude wird die Sicherheit, wenn überhaupt, neu erfunden“, so ein Verantwortlicher eines Klinikums zu Thema Gebäudesicherheit. „Ich wünsche mir ein einheitliches Sicherheitskonzept, welches durchgängig auf dem Campus angewendet werden kann, um somit die Sicherheit für Gebäude, technische Anlagen und Equipment, Patienten und Pflegepersonal […]

Ergänzend zu meinem Artikel „Sicherheit – ein unterentwickeltes Instrument in unserer wohlhabenden Gesellschaft“ habe ich versucht das Thema Wohlstand vs. Sicherheit filmtechnisch umzusetzen. Ich hoffe es ist mir gelungen und es regt zum Nachdenken an.

Mein neuer Imagefilm: „Freiheit braucht Sicherheit“ Schauen Sie einfach mal rein:

Nicht nur Wirtschaftsunternehmen haben eine Sorgfaltspflicht in Punkto Datensicherheit.  Auch Krankenhäuser mit ihrer Datenvielfalt (Patientendaten, Forschungsdaten etc.) sind angehalten, mit ihren Daten entsprechend umzugehen und diese auch zu schützen. T-online veröffentlichte heute einen Artikel (T-online: Hunderte Krankenhäuser von Aktivisten ausgespäht) über Datendiebstahl in Krankenhäusern. Demnach sind mehr als 300 Kliniken hiervon betroffen. Neben Finanz- und […]

Krankenhäuser zählen wie auch Hotels zu halböffentlichen Gebäuden in denen sich neben den Krankenhausmitarbeiter und Patienten auch viele Besucher bewegen können. Eine Kontrolle dieser Personen ist nicht durchführbar. Dies stellt z. B für große Universitätskliniken eine Herausforderung an die Sicherheit dar. Der nachfolgende Film erläutert die möglichen Gefahren, welche in einem Krankenhaus vorzufinden sind und […]

Ich empfehle folgenden Link: Gasflaschen explodieren auf dem Höchster Wochenmarkt, 250 Menschen mit Spreng- und Brandverletzungen müssen behandelt werden – ein Schreckensszenario, das am Samstagvormittag bei einer Übung im Klinikum Frankfurt Höchst durchgespielt wurde. Am Nachmittag folgte eine weitere Übung: mit dem Spezialeinsatzkommando der Polizei…………. Quelle: Frankfurter neue Presse