In vergangener Zeit haben Herrscher auf Sicherheitsberater zurückgegriffen……weiter im Film:

Auch dieses Jahr werde ich wieder auf der Sicherheitsmesse Security 2018 in Essen sein. Diese Zeit möchte ich u. a. nutzen, vorhandene Kontakte auszubauen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ich empfehle folgenden Link: Wie sicher sind Industrial Control Systems (ICS) – die Steuerungssysteme in industriellen Anlagen? Die Frage stellt sich besonders für kritische Infrastrukturen, die in den letzten Jahren wurden immer wieder zum Ziel von Cyberattacken wurden. Diese Anfälligkeit gefährdet den störungsfreien Betrieb von Prozessen, die für unsere moderne Welt überlebensnotwendig sind…….. Quelle: security-insider.de

The world-wide established SMACS solutions of the Swiss company FASTCOM are installed in two new data centers of a renowned financial institution in Niedersachsen, Germany. A total of six airlocks are equipped with the SMACS people and material anti-tailgating solutions and are in accordance with TÜV-IT Level 3 norm.

Mittels der weltweit etablierten SMACS Lösungen der Schweizer Firma FASTCOM wurden zwei neue Rechenzentren eines renommierten Geldinstituts in Niedersachsen, Deutschland, mit insgesamt sechs SMACS-Personen- und Material-Vereinzelungssystemen (gem. TÜV-IT Level 3) ausgestattet.

Ich empfehle folgenden Link: Gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network bei ZENIT GmbH möchte Sie der GSW NRW e. V. – Gesellschaft der sicherheitstechnischen Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen e. V.- herzlich einladen zur Veranstaltung “Innovationen für die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen, Liegenschaften, Gebäuden und Baustellen“

Ich empfehle folgenden Link: Dieses dänische Sicherheitssystem lässt Einbrecher buchstäblich im Trüben fischen: Bei Alarm füllt es den Raum mit ungiftigem Nebel. Der soll Wertgegenstände unauffindbar machen. Eine kleine Teilnehmerschar hat sich am Dienstagabend in den Räumen der Weil am Rhein Wirtschaft und Tourismus GmbH (WWT) eingefunden, um die Informationen zum Thema „Vernebelungstechnik“ zu hören […]

Ich empfehle folgenden Link: SAP wiegelt ab: US-Geheimdienste seien genauso Kunden wie andere amerikanische Regierungsorganisationen. Und jeder Kunde entscheide selber, wofür er die SAP-Software einsetze……. Quelle: Wirtschaftswoche