Der „Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement“ ist ein Leitfaden, der das Bundesministerium des Innern für Unternehmen und Behörden herausgegeben hat und soll eine Hilfestellung beim Aufbau und der Weiterentwicklung Risiko- und Krisenmanagements geben. In diesem Leitfaden finden sich neben den beschriebenen Grundlagen über Risiko- und Krisenmanagement auch Checklisten, welche eine Einrichtung zur Ermittlung [...]
Photo: Gerhard Link Man wiegt sich in Sicherheit und merkt nicht, dass diese an andere Stelle untergraben wird. Da ja die eingeführten Präventionsmaßnahmen anscheinend greifen, besteht für Sie deshalb keine Notwendigkeit zur Beunruhigung. Doch an anderen Stellen können beispielsweise durch strukturelle Unternehmensveränderungen neue Sicherheitslücken entstehen, welche bei  Überprüfungsmaßnahmen nicht bemerkt werden, da sie einfach durch [...]