_________________________________________________________ Historische Sicherheitstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen im modernen Kontext (Teil 3) Alarmanlagen haben im Laufe der Geschichte eine bedeutende Entwicklung durchlaufen, um den Schutz von Eigentum und Personen zu gewährleisten. Vom einfachen Glockensignal bis hin zu den heutigen fortschrittlichen drahtlosen Alarmanlagen mit Bewegungssensoren und Kameras hat sich die Technologie im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt. Alarmanlagen […]

Ziel eines Museums ist es, Kunst und Sammelgegenstände aus zumeist vergangenen Zeiten zu einem bestimmten Thema fachgerecht und dauerhaft aufzubewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine der vom International Council of Museums  (ICOM) aufgestellten ethischen Richtlinien beschreibt die Verantwortung von Museen für das materielle und immaterielle Natur- und Kulturerbe verantwortlich zu sein.

Grundsätzlich ist zu erwähnen, dass Alarmanlagen dafür gedacht sind, einen Einbruch in ein Haus bzw. Wohnung zu erkennen und zu melden. Sie halten den Einbrechers nicht unbedingt davon ab, sein Vorhaben frühzeitig zu beenden.