Ich werde in letzter Zeit recht häufig zum Thema Hotelsicherheit kontaktiert und auf Checklisten angesprochen, mit welchen man den Sicherheitsbedarf eines Hotel ermitteln kann. Während meiner monatelangen Beratungstätigkeit (2015 -2017) für das tunesische Ministerium für Handwerk und Tourismus entstand ein Handbuch für Sicherheit in Tourismuseinrichtungen sowie auch Sicherheitschecklisten in Papierform für diese Einrichtungen. Diese erstellten […]

Das Bundesministerium des Innern hat zum Thema „Schutz Kritischer Infrastrukturen – Risiko- und Krisenmanagement“ einen Leitfaden für Unternehmen und Behörden herausgegeben. Dieser Leitfaden ist als PDF über die Webseite des Bundesministerium des Innern downloadbar: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/bevoelkerungsschutz/kritis-leitfaden.html

Diese Woche wurde ich  erneut zum Thema Hotelsicherheit kontaktiert, da es derzeit weder Unterlagen noch verbindlichen Richtlinien zu diesem Thema gibt, auf welchen ein objektbezogenes Sicherheitskonzept aufgebaut werden kann. Augrund meiner monatelangen Beratungstätigkeit für die Tourismusindustrie ( siehe Artikel: „Tourismussicherheit in Tunesien“) entstanden für die durchgeführte Ausbildung von behördlichen Tourismusinspektoren  neben einem Handbuch für Sicherheit […]

Hier nun der Bericht von Herrn Jens Bochers, verantwortlicher Korrespondent der ARD für den nordafrikanischen Kontinent, zum Thema Tourismussicherheit in Tunesien. Dieser Bericht beinhaltet u. a.  Auschnitte aus den im November 2016 geführten Interviews mit tunesischen Generalinspektor Karim Belhoussine und Sicherheitsberater Gerhard Link (siehe Audiodatei):