Aus aktuellem Anlass möchte ich auf einem von mir 2017 verfassten Artikel hinweisen, in welchen es über das Erkennen von verdächtiger Post geht. Hier geht es zu Artikel: Verdächtige Post: Erkennen und richtig reagieren Sollten Sie zum Thema SICHERHEIT Fragen haben, so können Sie gerne eine Mail senden (klicken Sie auf das Symbol):
Ein  bedarfsgerechtes  Sicherheitsniveau  für  alle  Geschäfts- und Betriebsprozesse eines  Unternehmens zu erhalten,  bedeutet mehr als nur das Anschaffen von Sicherheitstechnologie. Deshalb ist ein ganzheitliches Sicherheitskonzept notwendig und auch wichtig.  Um dies zu erreichen benötigt es vor allem ein zu integrierendes und gut funktionierendes Sicherheitsmanagement,    welches für die Beschreibung von entsprechenden Sicherheitsprozessen und den daran anhängenden [...]
Photo: Gerhard Link Man wiegt sich in Sicherheit und merkt nicht, dass diese an andere Stelle untergraben wird. Da ja die eingeführten Präventionsmaßnahmen anscheinend greifen, besteht für Sie deshalb keine Notwendigkeit zur Beunruhigung. Doch an anderen Stellen können beispielsweise durch strukturelle Unternehmensveränderungen neue Sicherheitslücken entstehen, welche bei  Überprüfungsmaßnahmen nicht bemerkt werden, da sie einfach durch [...]

Was meinen Sie? Wohin führt wohl diese Tür? Und wieso mache ich Sie eigentlich darauf aufmerksam? Bleiben Sie dran, dann werden Sie es erfahren…..weiter auf Youtube:

Kann installierte Sicherheitstechnik ausgetrickst werden? Unter bestimmten Voraussetzungen „Ja“. Schauen Sie sich das Video an:

Es passiert immer wieder. Es findet ein Einbruch statt und die Polizei kommt zu spät an den Tatort. Wieso eigentlich nicht? Schauen Sie sich das Video an: 

Update des Sicherheitsberaters:

In den vergangenen Wochen erhielten Unternehmen vermehrt E-Mails, welche als Bewerbung getarnt sind, jedoch aber Schadsoftware enthalten.  Bei dieser Schadsoftware handelt es sich um Software, welche auf Computersystemen befindliche Dateien verschlüsseln. Auch die in einem gemeinsamen Netzwerk verbundene Rechner und Backup-Systeme sind davon betroffen.

In Ergänzung zu meinem Artikel „Sicherheit – ein unterentwickeltes Instrument in unserer wohlhabenden Gesellschaft“ möchte ich auf folgenden Link aufmerksam machen: Industriespionage – Risiko wird oft unterschätzt: https://industrie-wegweiser.de/industriespionage/ Quelle: Industriewegweiser

Update des Sicherheitsberaters: